Zu Produktinformationen springen
1 von 12

Anker

Anker SOLIX Multisystem Power Dock – Modulares Solarspeicher- und Energiemanagementsystem für Solarbank-Systeme

Anker SOLIX Multisystem Power Dock – Modulares Solarspeicher- und Energiemanagementsystem für Solarbank-Systeme

Normaler Preis €299,00
Normaler Preis Verkaufspreis €299,00
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.

Anker SOLIX Multisystem Power Dock – Maximale Flexibilität und Effizienz für Ihre Solaranlage

Der Anker SOLIX Power Dock verwandelt Ihr Balkonkraftwerk in eine leistungsstarke und zukunftssichere Photovoltaik-Anlage. Mit einem PV-Eingang von bis zu 16 kW und einer AC-Einspeisung von bis zu 4,8 kW können bis zu vier Solarbank-Systeme parallel betrieben werden, wobei jeder Eingang 3600 W liefert. Das System ermöglicht Ihnen, Schritt für Schritt von einem kleinen Balkonkraftwerk zu einer großflächigen PV-Anlage auszubauen und dabei die Nutzung von selbst erzeugtem Strom zu maximieren.

Flexible Erweiterung für jede Anforderung

Das Power Dock ermöglicht den Anschluss von bis zu acht Solarmodulen pro Solarbank, wodurch Sie Ihre Anlage jederzeit erweitern können. Mehrere Solarbank-Systeme lassen sich kombinieren, um die Speicherkapazität zu optimieren und den Eigenverbrauch deutlich zu steigern. So können Sie Ihre Solaranlage flexibel an zukünftige Anforderungen anpassen.

Zukunftssichere Kompatibilität mit allen Generationen

Das System unterstützt alle Solarbank-Systeme ab der zweiten Generation sowie zukünftige Generationen und bleibt durch App-Updates stets aktuell. Solarbank 3 Pro ist sofort nutzbar, Solarbank 2 Pro/Plus ab dem 30.09. und Solarbank 2 AC sowie V1 Ladegerät ab dem vierten Quartal 2025. Damit bleibt Ihr System langfristig zukunftssicher und flexibel erweiterbar.

Modulare Speicherkapazität für längere Autarkie

Die Speicherkapazität des Power Dock kann auf bis zu 64,5 kWh erweitert werden, wobei parallel bis zu vier Solarbank-Systeme betrieben werden können. Pro System lassen sich bis zu fünf Erweiterungsbatterien anschließen, sodass Sie lange autark bleiben und Ihren Eigenverbrauch maximieren können.

E-Auto-kompatibel und intelligentes Strommanagement

Das Power Dock verfügt über zwei CEE-Steckdosen für den Anschluss von EVSE oder E-Auto-Ladegeräten mit 7,4 kW einphasig und 11–22 kW dreiphasig. Dank Plug&Play können Solarbank-Systeme der 2., 3. und zukünftigen Generationen einfach angeschlossen werden. Das KI-gestützte Anker SOLIX Smart Meter überwacht den Stromverbrauch in Echtzeit, und mit der Anker App lassen sich Verbrauch, Solarenergieerzeugung, CO₂- und Kosteneinsparungen komfortabel überwachen und vier EMS-Modi steuern.

Einfache Montage und Inbetriebnahme

Die Montage und Registrierung müssen durch einen qualifizierten Elektroinstallateur erfolgen. Das System ist innerhalb von etwa vier Stunden einsatzbereit, aufwendige Vor-Ort-Prüfungen sind nicht notwendig. Im Lieferumfang enthalten sind das Power Dock, eine Halterung, drei M5×60 Dehnschrauben und eine Bedienungsanleitung, sodass Sie sofort mit Ihrer erweiterten PV-Anlage starten können.

Technische Daten

Normale Spannung (Schutz-Kontakt, AC-Ausgang/-Eingang): L+N+PE 230 VAC, 50/60 Hz
Max. AC-Ausgangsstrom: 16 A
Max. AC-Ausgangsleistung: 3,6 kW
CEE-Steckdose / E-Auto-Ladestecker (einphasig): 7,4 kW, 32 A, L+N+PE 230 VAC
CEE-Steckdose / E-Auto-Ladestecker (dreiphasig): 11/22 kW, 32 A, L1+L2+L3+N+PE 400 VAC
IP-Schutzklasse: IP54
Nettogewicht: 11 kg
Abmessungen: 429×174,5×345 mm
Garantie: 10 Jahre
Lebensdauer: 15 Jahre

Lieferumfang:

1x Anker SOLIX Multisystem Power Dock

1x Halterung

3x M5×60 Dehnschrauben 

1x Bedienungsanleitung

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)